Immobilienbewertung
Professionelle Immobilienbewertung vom Sachverständigen
Immobilienbewertung - kostenlos & unverbindlich
Termin zur Immobilienbewertung buchen
Bei den meisten unserer Maklerkollegen finden Sie unter dem Punkt „Immobilienbewertung“ ein Online-Tool, mit dem Sie in wenigen Augenblicken Ihre Immobilie selbst bewerten können. Bei uns finden Sie diese Möglichkeit nicht – warum nicht? Weil wir immer wieder feststellen, dass die Algorithmen zur Immobilienbewertung zwar sehr gut geeignet sind, um durchschnittliche Kaufpreise für eine Straße, für einen Ortsteil oder eine ganze Stadt zu ermitteln, sich jedoch nicht für die Ermittlung des genauen Verkaufspreises für eine individuelle Immobilie eignen. Für diesen Zweck ist immer ein Termin vor Ort notwendig, um den tatsächlichen Verkehrswert mit der notwendigen Sicherheit feststellen zu können. Meist differieren Onlinebewertung und analoge Bewertung um mehrere Zehntausend Euro, nicht selten sogar um mehr als 100.000 Euro.
Diese Erkenntnis haben mittlerweile auch die einschlägigen Bewertungsportale gewonnen und verkaufen Ihre Daten im Nachgang der Onlinebewertung für viel Geld an vertraglich an sie gebundene Immobilienmakler zur Durchführung einer analogen Bewertung mit Ortstermin zur endgültigen Festlegung des Verkaufspreises.
Wir stellen Ihnen deshalb keine Online-Bewertung zur Verfügung, ermöglichen Ihnen aber gerne die Onlinebuchung einer kostenlosen, unverbindlichen Bewertung durch unseren Sachverständigen:
Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 bieten wir Ihnen höchste Fachkompetenz, objektive Wertermittlungen und rechtssichere Gutachten – auf Grundlage international anerkannter Qualitätsstandards.
Unsere Zertifizierung belegt, dass wir unsere fachliche Qualifikation, persönliche Eignung und methodischen Kenntnisse durch eine unabhängige, akkreditierte Zertifizierungsstelle nachgewiesen haben. Die Norm DIN EN ISO/IEC 17024 stellt sicher, dass unsere Bewertungen und Gutachten stets neutral, nachvollziehbar und professionell erstellt werden – nach weltweit gültigen Maßstäben.
Gerade im Immobilienbereich, wo präzise Marktkenntnisse und fundierte Bewertungen entscheidend sind, profitieren Sie von unserer Qualifikation: Ob bei Verkauf, Kauf, Finanzierung, Erbauseinandersetzungen, Scheidungen oder zur Vermögensübersicht – wir liefern verlässliche, transparente und nachvollziehbare Immobilienbewertungen.
Als Immobilienmakler mit zertifiziertem Sachverständigenstatus verbinden wir Markterfahrung mit Gutachterkompetenz – für fundierte Entscheidungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vorteile einer Immobilienbewertung durch einen Makler oder Sachverständigen
Individuelle Einschätzung der Immobilie
Ein Experte begutachtet die Immobilie persönlich vor Ort. Dabei fließen Aspekte wie Zustand, Ausstattung, Lagequalität, Modernisierungsgrad, Bauschäden usw. realistisch in die Bewertung ein – etwas, das Online-Tools nicht leisten können.
Berücksichtigung regionaler Marktkenntnisse
Immobilienmakler und Sachverständige kennen den lokalen Markt genau. Sie berücksichtigen regionale Besonderheiten, Nachfrage, Mikro- und Makrolage, Preisentwicklungen sowie Vergleichsobjekte – wichtige Faktoren, die Online-Rechner oft verallgemeinern.
Rechtssicherheit und anerkannte Gutachten
Ein zertifizierter Sachverständiger kann rechtssichere Verkehrswertgutachten erstellen – z. B. für Gerichte, Banken, Finanzämter oder Erbfälle. Online-Bewertungen haben keinerlei rechtliche Relevanz.
Erkennung von Wertsteigerungs- oder -minderungspotenzial
Fachleute erkennen Potenziale zur Wertsteigerung (z. B. durch Sanierungen, Nutzungsänderung) oder -minderung (z. B. Lärm, Altlasten) und können diese gezielt in die Immobilienbewertung einfließen lassen.
Transparenz & Beratung
Makler und Sachverständige erklären ihre Bewertung verständlich und bieten persönliche Beratung. Online-Tools liefern dagegen oft nur einen pauschalen Wert ohne Kontext oder Erläuterung.
Zweckorientierte Bewertung
Je nach Anlass (Verkauf, Scheidung, Erbschaft, Finanzierung, Steuer) wird die Bewertung individuell angepasst – mit passender Bewertungsmethode (z. B. Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert).
Verlässlichkeit bei der Preisfindung für den Verkauf
Ein realistischer Preis vermeidet Leerstand oder Verluste. Makler nutzen ihre Marktkenntnis und Erfahrung, um einen marktgerechten Angebotspreis zu empfehlen – Online-Rechner sind oft zu optimistisch oder zu konservativ.
Eine Online-Bewertung kann ein erster grober Anhaltspunkt sein – eine fundierte Bewertung durch einen Immobilienmakler oder Sachverständigen ist jedoch unverzichtbar, wenn es um präzise, marktgerechte und rechtssichere Ergebnisse geht.
